VBIO

Aktuelles aus Biologie, Biowissenschaften & Biomedizin

Titelbild Broschüre Wissenschaftsbarometer 2024
Wissenschaft | 06.11.2024

Mehrheit hält Wissenschaftsfreiheit für gegeben, nimmt jedoch Risiken wahr

Das Vertrauen der Menschen in Deutschland in Wissenschaft und Forschung ist stabil: Mit 55 Prozent gibt auch im Wissenschaftsbarometer 2024 mehr als…

Weiterlesen
Menschen im Labor
Wissenschaft | 04.11.2024

EU-Kommission analysiert Potenzial zur Stärkung des Europäischen Forschungsraums

Die EU hat Fortschritte beim Aufbau eines stärker integrierten, effizienteren und attraktiveren Binnenmarkts für Forschung und Innovation erzielt,…

Weiterlesen
Wissenschaft | 04.11.2024

Jenseits einfacher Lösungen: Leopoldina-Diskussionspapier zur verantwortungsvollen Entwicklung generativer KI

Seit der allgemeinen Verfügbarkeit von Programmen wie ChatGPT oder Dall-E werden Risiken und Chancen generativer künstlicher Intelligenz (KI) intensiv…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 04.11.2024

16. Weltnaturkonferenz fasst zentrale Beschlüsse zum Schutz der Natur

Die 16. Weltnaturkonferenz ist nach langen Verhandlungen am 2. November Cali, Kolumbien, zu Ende gegangen. Damit hat die internationale…

Weiterlesen
Grafik
Wissenschaft | 25.10.2024

Erhalt der Artenvielfalt anschaulich erklärt: Digitales Dossier der Leopoldina zu zentralen Fragen der Biodiversität

Weltweit ist die Artenvielfalt zunehmend bedroht, zum Beispiel durch Lebensraumzerstörung, intensive Landwirtschaft und den Klimawandel. Das heute…

Weiterlesen
Leibniz-Institut DSMZ in Braunschweig
Wissenschaft | 24.10.2024

Forschende fordern bessere globale Koordinierung der Regeln für den Vorteilsausgleich für die Nutzung von digitalen Sequenzinformationen

Braunschweiger Forschende bringen ihre Expertise mit nach Kolumbien zu UN Biodiversity Conference und veröffentlichen einen Artikel, in dem sie die…

Weiterlesen
Wissenschaft | 23.10.2024

Wissenschaftskommunikation ist essenziell für eine informierte öffentliche Debatte

Wie wichtig eine fundierte Wissenschaftskommunikation ist, hat jüngst die akute Krisensituation der Covid-19-Pandemie gezeigt. Aber nicht nur: Auch…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 18.10.2024

Deutschland steigert weltweites Engagement für die Natur

Die Bundesregierung hat 2023 insgesamt 1,36 Milliarden Euro für den Erhalt von Arten und Ökosystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern zur…

Weiterlesen
Wissenschaft | 14.10.2024

DataPLANT, NFDI4Biodiversity und NFDI4Microbiota intensivieren als Biodata Interest Group ihre Zusammenarbeit

Die Konsortien DataPLANT, NFDI4Biodiversity und NFDI4Microbiota haben durch die Unterzeichnung eines gemeinsamen Memorandums of Understanding (MoU)…

Weiterlesen
Cover Wasser in einer aufgeheizten Welt
Politik & Gesellschaft | 11.10.2024

Wasser in einer aufgeheizten Welt: Nur durch klimaresilientes Wassermanagement beherrschbar

Die nationale und internationale Wasserpolitik muss sich auf fortschreitende und beschleunigte Veränderungen im globalen Wasserkreislauf einstellen…

Weiterlesen
Wissenschaft | 07.10.2024

Kartellklage in den USA gegen sechs Wissenschaftsverlage

In den USA ist eine Kartellklage gegen sechs Wissenschaftsverlage anhängig. Die Vorwürfe: Unlautere Geschäftspraktiken, unmäßig hohe Gewinne und…

Weiterlesen
Plastikmüll, angeschwemmt am Sylter Weststrand nach einer stürmischen Nacht.
Wissenschaft | 25.09.2024

Bürgerforschende entdecken Mikroplastik entlang der gesamten deutschen Küste

Die weltweite Plastikproduktion hat so stark zugenommen, dass Plastik in der Umwelt allgegenwärtig geworden ist. Auch an der deutschen Nord- und…

Weiterlesen
Wissenschaft | 19.09.2024

EU-Kommission schlägt Ausbau der Open-Access-Publikationsplattform "Open Research Europe (ORE) vor

Die Generaldirektion Forschung und Innovation der Europäischen Kommission schlägt in ihrem Bericht zur europäischen Open Access-Plattform Open…

Weiterlesen
GRafische Darstellung: Paragrapehneichen §§
Politik & Gesellschaft | 09.09.2024

Tierschutzgesetz vor Novellierung

Mit den Änderungen des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes will die Bundesregierung Rechts- und Vollzugslücken im…

Weiterlesen
Logo der AvH-Stiftung
Politik & Gesellschaft | 26.08.2024

Alexander von Humboldt-Stiftung: Resiliente Wissenschaft für eine Welt im Wandel

Die Alexander von Humboldt-Stiftung definiert ihre Schwerpunkte bis Ende 2028 in einer neuen Strategie, die nun vom Stiftungsrat verabschiedet wurde.…

Weiterlesen
Wissenschaft | 22.08.2024

Mehr Wissenschaftsfreiheit führt zu mehr Innovation

Die Innovationskraft einer Gesellschaft hängt vom Grad ihrer Wissenschaftsfreiheit ab. Diesen Zusammenhang hat ein internationales Forschungsteam mit…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 21.08.2024

Bundes-Haushalt 2025: Etat für Bildung und Forschung steigt leicht

Der Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung soll im kommenden Jahr aufgestockt werden. Der Einzelplan 30 des Entwurfs des…

Weiterlesen
Wissenschaft | 20.08.2024

Wie kann eine Trendwende zum Schutz der Artenvielfalt erreicht werden? Neues Analysetool gibt Antworten

Der Biodiversitätsverlust gilt als globale Krise, denn das Artensterben beeinträchtigt weltweit Ökosystemfunktionen, die auch für Menschen…

Weiterlesen
Politik & Gesellschaft | 16.08.2024

Neue Förderung für einen starken Artenschutz in Zeiten der Energiewende

Die Energiewende nimmt Fahrt auf. Doch neue Windräder, Solarenergie und -speicher, Wasserkraftwerke, Biomasseanbau sowie der mit der Energiewende…

Weiterlesen
Wissenschaft | 15.08.2024

Analyse:Wissenschaftskommunikation in den Ländern

Die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Wissenschaftskommunikation in Deutschland wird maßgeblich von wissenschaftspolitischen Akteuren…

Weiterlesen