Der Tag der Biowissenschaften wurde an den Oberschulen wieder mit sehr viel Interesse aufgenommen: Es wurden 55 Jugendliche für die Einladung vorgeschlagen.
Auf die 25 Schülerinnen und Schüler, die ausgewählt werden konnten, wartete am 4. Juni ein Programm mit Laborführungen am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) und dem Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP). Zum Auftakt trafen die Jugendlichen Dr. Katja Herzog von EU Openscreen (ERIC) und Dr. Uwe Lohmeier von der Gläsernen Labor Akademie und konnten sich über den Arbeitsalltag von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern informieren. Aufgeteilt in kleinere Gruppen, besuchten sie MDC- und FMP-Forschungsgruppen, um deren Labore kennenzulernen. Der VBIO bedankt sich für die Unterstützung durch Dr. Dimytro Puchkov und Dr. Peter Schmieder vom FMP, Dr. Sarah Jeuthe von der Glycotope GmbH sowie Adam Myszczyszyn vom MDC und der FMP-Gruppe von Dr. Marc Nazaré. Eine Campusführung von Annett Krause, Campus-Öffentlichkeitsarbeit rundete den Tag der Biowissenschaften ab.
Die Abiturientinnen und Abiturienten waren vom Campus Berlin-Buch mit seinen vielen Forschungsmöglichkeiten begeistert. Sie bedankten sich für dieses Programm und verließen den Campus mit vielen neuen Eindrücken und Ideen.
Alle für den „Tag der Biowissenschaften“ vorgeschlagenen Abiturienten und Abiturientinnen erhalten außerdem von der VBIO-Geschäftsstelle eine Urkunde, die bei der feierlichen Abiturzeugnisausgabe überreicht werden kann.
Landesverband Berlin im VBIO