Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB) hat eine bundeseigene Dienstleistungs-GmbH zur Förderung von
Umwelt-, Natur- und Klimaschutz gegründet. Die Zukunft – Umwelt –
Gesellschaft (ZUG) gGmbH unterstützt das Ministerium dabei, seine
förderpolitischen Zielsetzungen zu verwirklichen. Die ZUG wird zunächst
vor allem Förderprogramme im Auftrag des BMUB administrativ und
inhaltlich begleiten und so eine Vielzahl politischer Schwerpunktthemen im
Bereich des Umwelt-, Natur- und Klimaschutzes in Maßnahmen umsetzen
helfen.
Der Deutsche Bundestag hat in den vergangenen Jahren die Fördermittel für
Umweltschutz deutlich erhöht. Die Gründung der ZUG folgt aus dieser
Entwicklung des BMUB zu einem Förderministerium. Das BMUB kann sich damit
auf die politisch-strategische Steuerung als ministerielle Kernaufgabe
konzentrieren. Nicht-ministerielle Aufgaben aus dem Bereich der
Projektförderung werden mit der ZUG flexibler organisiert und
gebündelt.
Das erste Förderprogramm, das die ZUG betreuen wird, ist die
Internationale Klimaschutzinitiative (IKI). Die ZUG kann bei der IKI auf
gut etablierte Strukturen und Prozesse aufbauen, die die Deutsche
Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) als bisherige
Auftragnehmerin für das Programmbüro entwickelt hat.
Die IKI konnte in der zurückliegenden Dekade als internationales
Markenzeichen des BMUB in der Klima- und Biodiversitätsfinanzierung
etabliert werden. Die erfolgreiche und bewährte Zusammenarbeit zwischen
BMUB und GIZ bei der Durchführung von Vorhaben in Partnerländern der IKI
soll auch künftig fortgesetzt werden.
Alleiniger Gesellschafter der ZUG ist die Bundesrepublik Deutschland. Die
Beteiligungsführung liegt beim BMUB. Formal gegründet wurde die ZUG
gGmbH am 8. September 2017 mit Sitz in Bonn, derzeit wird sie an den
Standorten Bonn und Berlin aufgebaut. Die Gründungsgeschäftsführer
Stefan Süsterhenn und Laurent Lüttge übergeben zum 1. Januar 2018 die
Leitung der ZUG an Corinna Enders und Michael Kracht.
BMUB Weitere Informationen: www.z-u-g.org