VBIO
Aktuelles aus den Biowissenschaften

„Biophorie – Euphorie für die Biotechnologie“ Wettbewerb gestartet

Wettbewerb Biophorie, BIO Deutschland

Wie wird die Biotechnologie unseren Alltag in den nächsten 100 Jahren verändern? Diese Frage stellt der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland zusammen mit seinen Allianzpartnern in dem Wettbewerb „Biophorie – Euphorie für die Biotechnologie“, der jetzt gestartet ist. Im Rahmen des diesjährigen Themenjahres „100 Jahre Biotechnologie“ wurden schon zahlreiche wichtige Meilensteine der Biotechnologie der letzten Jahrzehnte beleuchtet. Der „Biophorie“-Wettbewerb, der bis zum 31. Oktober läuft, richtet nun den Blick in die Zukunft, um so das Potenzial der Biotechnologie für unser Leben in den Fokus zu stellen.

Der Wettbewerb richtet sich an Einzelpersonen und an Schulklassen. Die Gewinner können sich auf attraktive Preise freuen. Die besten eingereichten Zukunftsvisionen werden von einem Grafiker gezeichnet. Teilnehmen lohnt sich in jedem Fall, denn unter allen Teilnehmenden werden ebenfalls Preise verlost. Mehr zum Wettbewerb „Biophorie“ finden Sie hier: www.100jahre-biotech.de/biophorie.html

 „Uns ist es wichtig, die Öffentlichkeit und vor allem auch die jüngere Generation für die vielen Anwendungen und das Potenzial der Biotechnologie zu sensibilisieren und zu begeistern. Deshalb haben wir 2019 das Themenjahr ‚100 Jahre Biotechnologie‘ in Leben gerufen. Es ist nämlich genau 100 Jahre her, dass der Begriff ‚Biotechnologie‘ geboren wurde“, sagt Viola Bronsema, Geschäftsführerin von BIO Deutschland. „Mit dem Biophorie-Wettbewerb möchten wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer von jung bis alt einladen, ihre Ideen aufzuschreiben, wie die Biotechnologie unseren Alltag in der Zukunft mitgestalten kann. Der Fantasie sollten keine Grenzen gesetzt sein. Wir freuen uns auf zahlreiche Eingaben“, ergänzt Bronsema.

BIO Deutschland


Hier geht es zum Wettbewerb: www.100jahre-biotech.de/biophorie.html