Dann sollten Sie sich bei VBIOStart engagieren!
Ein Engagement bei VBIOStart bietet die Gelegenheit für den „Blick über den Tellerrand“ und erleichtert den frühzeitigen Einstieg in die biowissenschaftliche Community.
VBIOStart versteht sich als Ergänzung zu weiteren Initiativen auf lokaler Ebene bzw. in Teildisziplinen und arbeitet mit diesen Zusammen.
VBIOStart-Gruppen organisieren Veranstaltungen wie Seminare, Sommerschulen, Exkursionen insbesondere im Bereich „Ausbildung, Studium, Karriere“.
VBIOStart gibt es derzeit an den Hochschulen Düsseldorf, Duisburg-Essen, Hamburg und Tübingen
Dann werden Sie selbst aktiv und schließen sich mit anderen studentischen bzw. promovierenden VBIO-Mitgliedern zusammen. VBIOStart-Gruppen bestehen aus mindestens vier Aktiven. Studenten und Doktoranden, die nicht Mitglied im VBIO sind, können gerne in der VBIOStart-Gruppe mitarbeiten. Die VBIOStart-Gruppe wählt ein Sprecherteam, das die Gruppe vertritt.
Mehr Informationen, für alle, die sich bei VBIOStart engagieren wollen gibt es hier